Kultur ohne Grenzen!

Grau und bürokratisch präsentierte sich die ursprüngliche “Mobility Arts & Culture” Website, die Antworten auf Fragen rund um Visa, Aufenthalt, Sozialversicherung, Steuern und Arbeitsrecht liefert. Und zwar speziell für Kultur- und Kunstschaffende, die grenzüberschreitend arbeiten. Ob eine optische Verschönerung wirklich was bringt?, fragten wir uns. Ja, meinen wir. Denn wer sich mit Steuern und Recht auseinandersetzen muss, hat schon unser Mitgefühl. Und als Designer:innen können wir vor allem eines: komplexe Informationen sinnvoll ordnen, schön aufbereiten und so mühsame Prozesse einfacher gestalten.

Die Idee über fünf fiktive Charaktere in die Datenbank einzusteigen, gefiel uns und wir entschieden, dass die Gestaltung dieser Personas das Zentrum der Neugestaltung darstellen sollen. Dafür konnten wir die großartige Illustratorin Anna Rabko gewinnen!

Statt eines glatten, minimalistischen Looks entschieden wir uns bewusst für einen ausdrucksstarken Stil: handgezeichnete Symbole, eine warme Farbwelt, charakterstarke Typografie. Gleichzeitig eine klare, durchdachte Nutzer:innenführung – Tabellen, Drop-down-Menüs und strukturierte Listen sorgen für Übersicht, Orientierung und Klarheit in der Navigation.

Kundin

Österreichische UNESCO-Kommission

Projektteam

Marie-Theres Bauer

Klara Koštal

Victoria Preuer

Andreas Niederer

Creative Direction

Victoria Preuer

 

Illustration

Anna Rabko

 

 

UX Design

Andreas Niederer (modulor)