Wir beginnen bei Deiner Marke und schaffen einen soliden Kern. Danach begleiten wir Dich bei allen Vorhaben und denken Deine visuelle Kommunikation ganzheitlich und medienübergreifend weiter.

Was wir bieten

3 Phasen zum Reality Branding

Phase 1: Analyse und Strategie

Wir schauen nach innen und fragen: Was macht Dein Unternehmen oder Deine Organisation aus? Wir erfassen das Thema, die Werte und Vision. Wir sehen uns das Angebot, das Team und die Stakeholder an. Und wir schauen nach aussen: Wer sind die Menschen, die wir mit Deinem Angebot erreichen wollen? Wo sind diese Menschen und an welchem Punkt stehen sie? Wir machen eine Umfeldrecherche und klären, wer ähnliche Angebote macht – was können wir von ihnen lernen und was können wir besser? Wie grenzen wir uns ab? Wenn Du bereits ein Branding hast, analysieren wir Deine bestehende Marke und das Messaging.

 

Wir betrachten alles mit Offenheit, Neugier und einem kritischen Blick. In der ersten Phase lernen wir, sammeln Ideen, stellen gezielte Fragen. Voll mit Erkenntnissen und Inspiration geht es weiter zur Formfindung.

Phase 2: Marke und Messaging

In der Formfindung übersetzen wir das Gelernte aus Phase 1 in Wort und Bild, ohne zu übertreiben oder zu lügen – das haben Deine wertvolle Initiative und Angebot nicht nötig. Zu Beginn halten wir uns alle Optionen offen, langsam verdichten wir, gehen mehr ins Detail und finden die Formensprache, das Messaging und den richtigen Medienmix. Immer mit einem Ziel vor Augen: eine visuelle Welt zu kreieren, die die Menschen erreicht, die Dein Angebot bereichern wird.

 

Am Ende dieser Phase steht Deine starke visuelle Identität mit einer soliden Marke als Kern und einer Sprache, die Klarheit schafft und bindet.

Phase 3: Implementierung

Die Formfindung ist abgeschlossen, doch damit sind wir nicht am Ende. Gute Konzepte sind nutzlos, wenn sie nicht eingesetzt werden. Deshalb geben wir der letzten Phase einen so hohen Stellenwert: Die Implementierung. Wir unterstützen Dich, die neue Identität im Team einzuführen und alle dafür zu begeistern. Wenn erwünscht, halten wir eine Präsentation vor der Belegschaft und geben Einblick in unseren Gestaltungsprozess.

 

Wir zeigen Tips und Tricks für die Arbeit mit der visuellen Identität, denn auch das ist wichtig: Der tägliche Gebrauch soll ab jetzt einfacher sein. Zum Schluss begleiten wir Dich beim Launch auf einer Social Media Platform und eine neue Ära kann beginnen.

Dazu beraten wir gerne

Inklusive Sprache

Sprache bildet gesellschaftliche Realitäten nicht nur ab, sondern prägt sie massgeblich mit

Einbezug des Teams und der Nutzer:innen

User Centered Design bindet die Endnutzer:innen in Gestaltungsprozesse ein

Barrierefreies Design

Menschen mit und ohne Einschränkungen des Hörens, Sehens oder der motorischen Fähigkeiten werden in der Gestaltung berücksichtigt

Umweltfreundliche Materialien und Auflagen

wir achten auf Ressourcenschonung und setzen auf kreative Ideen für die Wiederverwendung von Druckmaterial

Du hast Fragen zu unserem Angebot oder willst unsere Meinung zu Deinem Projekt?

Dafür nehmen wir uns gerne Zeit. Schreib uns eine E-mail, oder buche direkt einen Video-Call mit uns.

Gute Gestaltung ist ein wichtiges Tool für den Wissenstransfer

in einer immer komplexer werdenden Welt. Dabei gehen wir besonnen vor, denn jede Botschaft kann eine neue Denkweise anstoßen.